RC 2000 A/B Hörmann Handsender
HandsenderHörmannRC 2000 A/B
Hinsichtlich der Auswahl der Frequenz beachten Sie bitte den seitlichen Hinweis.
Filtern nach Tastenanzahl und Gehäuse
Programmierung
Details
Batteriewechsel
Schritt 1 Schritt 2 | Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich beim Einlernen des Funk-Systems keine Personen oder Gegenstände im Bewegungsbereich des Tores befinden, da eine Torfahrt ausgelöst werden kann. | Programmierunga) Frequenz 26.975 MHz m i t Codierleiste Öffnen Sie am vorhandenen Handsender das Batteriefach, - großes Gehäuse RC 2000: indem Sie die im unteren Bereich befindliche Abdeckung nach unten schieben. Die 10-stellige Codierleiste wird sichtbar. - kleines Gehäuse RC 2000 Mini: indem Sie den auf der Rückseite des Handsenders befindliche Abdeckung nach unten schieben. Die 10-stellige Codierleiste wird sichtbar. Öffnen Sie den neuen Handsender (Ersatzhandsender), indem Sie die untere Öse leicht eindrücken. Die Oberschale des Handsenders kann abgenommen werden. Die 10-stellige Codierleiste wird sichtbar. Stellen Sie die Positionen der DIP-Schalter anhand Ihres vorhandenen Handsenders auf ON bzw. OFF. Hinweis: Bei sehr alten Handsendern, welcher anstelle einer 10-stelligen Codierleiste Drahtbrücken aufweist, entspricht die durchtrennte Drahtbrücke der Position "unten", die nicht durchtrennte Brücke die der Position "oben". b) Frequenz 26.975 MHz o h n e Codierleiste Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier. |
Technische Daten
Hersteller: | Hörmann |
---|---|
Typ: | RC2000 A/B |
Zulassungs-Nr.: | D: AGB 141, A: 62 146 521-17/82, B RTT D/X 0389 |
Kanalanzahl: | 1, 2 oder 4 |
Frequenz: | 27 MHz |
Maße: | 66 x 110 x 25 oder 39 x 61 x 14 mm |
LED-Farbe: | grün |
Gehäuse: | schwarz |
Taste: | grün |
Austausch der Batterie
Großes Gehäuse (siehe Bild):
Schieben Sie auf der Oberseite des Handsender den unteren Teil der Oberschale nach unten.
Kleines Gehäuse:
Schieben Sie auf der Rückseite des Handsender den unteren Teil Richtung Schlüsselring.
Bitte beachten Sie beim Einlegen die korrekte Polung.
Weitere Anleitungen
Sollte z.B. kein Sender mehr vorhanden sein, so kann der Handsender auch direkt am Empfänger des Torantriebes codiert werden, Programmier-Anleitungen zum Codieren am Empfänger des Antriebes finden Sie hier.